Page 37 - 2021_bp-katalog_hl
P. 37
Salz
Der Unterschied zwischen
natür lichem Jod und künstlich
jodierten Salzen
Steinsalz Ur-Salz Üblicherweise ist in käuflichen Meer
von Erntesegen - aus dem Urmeer - Art.-Nr. 1255 Streudose und Steinsalzen der natürliche Jod -
ein Geschenk an die Menschheit: 400 g 2,75 a anteil sehr gering. Durch die
Luft und Sonnen trocknung, bzw.
UrSalz ist Salz aus einem Meer, das vor (1 kg = 6,88 a) die erforderlichen Wasch und
vielen Millionen Jahren durch Klima ver Art.-Nr. 1256 Nachfüllpack Reinigungsprozesse werden die
änderungen austrocknete. Durch Erdver 1 kg 3,85 a gerin gen Jodanteile fast vollständig
schiebungen gelangte das Salz unter die eliminiert.
Erdoberfläche und lagert heute in 400
600 Meter Tiefe, geschützt vor allen Ur-Salz - grob Ursalz enthält das natürlich gebun
Um welt belastungen. dene wertvolle Jodid. Der Jodanteil
Dem UrSalz werden weder Stoffe zuge für die Salzmühle im UrSalz ist seit Millionen von
setzt noch entzogen, so dass es neben den Art.-Nr. 1259 300 g 1,95 a Jahren vor handen, die Wirksamkeit
Hauptbestandteilen Natrium und Chlorid, (1 kg = 6,50 a) bleibt auf Dauer erhalten.
die das Grundgerüst bilden, viele natür Natürliches Jod kann vom Körper
liche Spuren elemente enthält. wesentlich besser absorbiert
werden.
Bergmännischer Abbau Ur-Salz
UrSalz wird seit vielen Jahrhunderten mit Kräutern H
berg männisch abgebaut und weder ge Zutaten: Steinsalz, Trennmittel Calcium-
bleicht noch raffiniert, gesiedet oder aus carbonat, Petersilie, Majoran, Basilikum,
gelaugt. Es enthält keine Zusatzstoffe wie Liebstöckl, Thymian, Bohnenkraut,
Rieselhilfen oder Trennmittel. Rosmarin.
Die gebrochenen Salzsteinstücke werden
ledig lich mechanisch zerkleinert und auf Art.-Nr. 1257 Streudose
die gewünschte Körnungsgröße ver 250 g 3,25 a
mahlen. Die uneinheitliche Körnungs (1 kg = 13,00 a)
größe weist auf die handwerkliche
Ver arbeitung hin. H = aus kontrolliertökologischem Anbau
www.blauer-planet.de u 0 55 45-18 28 37
www.blauer-planet.de u 0 55 45-18 28 37